- trockenliegen
- стоять в сухом докестоять на суше
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Culex pipiens — Gemeine Stechmücke Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Zweiflügler (Diptera) Unterordnung: Mücken (Nematocera) … Deutsch Wikipedia
Friesen — Das Siedlungs und Sprachgebiet der Friesen Die Friesen sind eine Bevölkerungsgruppe, die an der Nordseeküste in den Niederlanden und Deutschland lebt.[1][2][3] In beide … Deutsch Wikipedia
Friesische Minderheit — Das Siedlungs und Sprachgebiet der Friesen Die Friesen sind ein germanischer Volksstamm, der an der Nordseeküste in den Niederlanden und Deutschland lebt [1][2][3]. In Deutschland und den N … Deutsch Wikipedia
Gemeine Stechmücke — (Culex pipiens) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Nördliche Hausmücke — Gemeine Stechmücke Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Zweiflügler (Diptera) Unterordnung: Mücken (Nematocera) … Deutsch Wikipedia
Saat — Saat, Ausstreuen von Samen auf oder in den durch Bearbeitung und Düngung vorbereiteten Boden. An Stelle der Samen werden auch Stammteile, Stecklinge, Knollen, Rhizome, Zwiebeln, Wurzeln etc. verwendet, um durch die Kultur gewonnene wertvolle… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Teichwirtschaft — (zahme Fischerei, hierzu Tafel »Teichfischerei«), die Fischzucht in Teichen, in denen für die Vermehrung und das Gedeihen der Fische besonders gesorgt ist. Teiche sind stehende Gewässer, die man willkürlich ablassen (abschlagen) und wieder mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cladophora — Cladophŏra Ktz., Algengattg. der Chlorophyzeen, meist im Meere, oft ausgedehnte, grüne oder bräunliche Rasen bildend, so in Deutschland im stehenden Wasser C. fracta Ktz., deren Rasen beim Trockenliegen eine papierähnliche Masse (Meteorpapier)… … Kleines Konversations-Lexikon
Marnes irisées — Die Marnes irisées sind eine sedimentäre Formation des östlichen Pariser Beckens. Sie wurden im Mittleren Keuper abgelagert. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Vorkommen 3 Stratigraphie … Deutsch Wikipedia